Webinar: Patientenpfade

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream
Verbandsintern
Webinar
24
.
03
.
2022
-
24
.
03
.
2022
15:00
-
16:00
Uhr
Den gesamten Tag

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens liegt um ca. 10 Jahre zurück im Vergleich zu Europa. Sämtliche Studien und Indizes zeigen das Überholen anderer EU-Länder in der Digitalisierung entlang des Versorgungspfades über die letzten Jahre. Bei dieser Entwicklung stellt sich die Frage, wo die Gründe dafür liegen, dass Deutschland über die letzten Jahre den Anschluss verpasst hat und welche Maßnahmen in den kommenden Jahren ergriffen werden müssen, um eine Kehrtwende zu erreichen. Außerdem wollen wir näher beleuchten, ob und was Deutschland von seinen europäischen Nachbarn lernen kann? Gibt es Erfolgsbeispiele, die die bekannten Hürden erfolgreich genommen haben und die Digitalisierung des Patientenpfades vorantreiben? Und wenn ja, wie tun sie das? Diese und weitere Fragen wollen wir im Webinar diskutieren. Mit dabei sein werden: Andreas Klar: Managing Director und Partner bei BCG im Payer Bereich mit Fokus auf Krankenversicherer im deutschsprachigen Raum und mittleren Osten. Er konzentriert sich dabei auf groß angelegte Transformationen, Wachstumsstrategien und digitale Dienstleistungen. Joachim Engelhard: Experte bei BCG für den Bereich Payer und Provider im europäischen Umfeld. Er arbeitet intensiv an der Entwicklung von Strategien, Produktinnovationen und dem Kostenmanagement für europäische Kostenträger und Leistungserbringer. Stephanie Posch: Analyst im Payer & Provider-Bereich bei BCG mit mehrjähriger Erfahrung im deutschen GKV-Bereich. Sie hat Projekterfahrung im Bereich des digitalen Innovationsmonitorings.

Referenten

Gestallte mit uns die Zukunft der digitale Gesundheitsversorgung.

Webinar: Patientenpfade

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream
Verbandsintern
Webinar
24
.
03
.
2022
-
24
.
03
.
2022
15:00
-
16:00
Uhr
Den gesamten Tag

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens liegt um ca. 10 Jahre zurück im Vergleich zu Europa. Sämtliche Studien und Indizes zeigen das Überholen anderer EU-Länder in der Digitalisierung entlang des Versorgungspfades über die letzten Jahre. Bei dieser Entwicklung stellt sich die Frage, wo die Gründe dafür liegen, dass Deutschland über die letzten Jahre den Anschluss verpasst hat und welche Maßnahmen in den kommenden Jahren ergriffen werden müssen, um eine Kehrtwende zu erreichen. Außerdem wollen wir näher beleuchten, ob und was Deutschland von seinen europäischen Nachbarn lernen kann? Gibt es Erfolgsbeispiele, die die bekannten Hürden erfolgreich genommen haben und die Digitalisierung des Patientenpfades vorantreiben? Und wenn ja, wie tun sie das? Diese und weitere Fragen wollen wir im Webinar diskutieren. Mit dabei sein werden: Andreas Klar: Managing Director und Partner bei BCG im Payer Bereich mit Fokus auf Krankenversicherer im deutschsprachigen Raum und mittleren Osten. Er konzentriert sich dabei auf groß angelegte Transformationen, Wachstumsstrategien und digitale Dienstleistungen. Joachim Engelhard: Experte bei BCG für den Bereich Payer und Provider im europäischen Umfeld. Er arbeitet intensiv an der Entwicklung von Strategien, Produktinnovationen und dem Kostenmanagement für europäische Kostenträger und Leistungserbringer. Stephanie Posch: Analyst im Payer & Provider-Bereich bei BCG mit mehrjähriger Erfahrung im deutschen GKV-Bereich. Sie hat Projekterfahrung im Bereich des digitalen Innovationsmonitorings.

Referenten

Gestallte mit uns die Zukunft der digitale Gesundheitsversorgung.

Neugierig geworden?
Mitglied werden.

Newsletter

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie