Sanero Medical GmbH
Die NichtraucherHelden-App dient durch ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Nichtrauchercoaching der Behandlung und Linderung einer diagnostizierten Tabakabhängigkeit.
NichtraucherHelden-App: Die NichtraucherHelden-App dient der Überwachung, Behandlung und Linderung einer diagnostizierten Tabakabhängigkeit. Durch ein individuell zugeschnittenes kognitiv-verhaltenstherapeutisches Nichtrauchercoaching soll den Patient*innen dabei geholfen werden, die Nikotinabhängigkeit zu überwinden. Das Medizinprogramm ist im Juli 2021 vom BfArM als Digitale Gesundheitsanwendung vorläufig in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen worden. Im Rahmen des Tagesprogramms **Dein Tag** wird die Rauchstopp-Motivation der Teilnehmer*innen gestärkt, die Vor- und Nachteile des Rauchens und eines Rauchstopps werden besprochen, gesundheitliche Effekte eines Rauchstopps werden hervorgehoben, die Zusammenhänge der psychologischen und physiologischen Abhängigkeit werden erläutert, typische persönliche Raucherrituale werden identifiziert und dazu passende Strategien zum Umgang mit Rauchverlangen erarbeitet. Die Patient*innen haben die Möglichkeit, durch ihre individuellen Daten zu ihrem Rauchverhalten sowie Angaben zu Erfolgszuversicht, Befinden und aktuellen Problemen, den Therapieablauf zu bestimmen. Der Algorithmus der App wertet diese Eingaben aus und gibt passende Empfehlungen, um den weiteren Therapieverlauf positiv zu beeinflussen, etwa um Entzugssymptome zu lindern und das Befinden zu verbessern. In der App finden sich verschiedene Funktionen, die der Motivation, der Rückfallprävention und somit der Stabilisierung der Abstinenz dienen. Im **Status-Bereich** können Patient*innen den Rauchstopp-Tag festlegen und die persönliche Statistik der nicht gerauchten Zigaretten, des gesparten Geldes etc. einsehen. Außerdem finden sich hier weitere Motivationselemente (z.B. Wunschzettel-Funktion, Anzeige der Verbesserung der Gesundheit, Awards für Erreichtes). Um Rückfälle zu vermeiden, werden den Patient*innen im **Hilfe-Bereich** verschiedene Unterstützungen bei akutem Rauchverlagen angeboten (Aufhörgründe, Videos, Audiodateien mit Atem- und Entspannungsübungen, Notfallkontakte und Spiele). Die Patient*innen können sich auch mit anderen App-Nutzer*innen im Rahmen einer betreuten Community auszutauschen. Der **Dranbleiben-Bereich** wird ab dem Tag des Rauchstopps für Patient*innen freigeschaltet und dient der weiteren Stabilisierung und Vorbeugung einer Gewichtszunahme. Hier finden sich verschiedene Fitnessvideos, gesunde Rezepte und Rezeptvideos. Das Medizinprogramm wurde in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Expertenbeirat, Lungenärzten und Suchtexperten entwickelt.
Sanero Medical GmbH: Seit 2016 beschäftigt sich das Team der NichtraucherHelden bereits mit der digitalen Tabakentwöhnung. Im Dezember 2016 ging der erste NichtraucherHelden-Kurs online. Im Bereich der Prävention bietet die NichtraucherHelden GmbH zwei §20-zertifizierte Gesundheitskurse an. Zusätzlich wurde ein Medizin-Modul für die Zulassung als App-auf-Rezept entwickelt, das im Juli 2021 durch das BfArM vorläufig in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen wurde. Das Team der NichtraucherHelden wird von einem wissenschaftlichen Beirat, der aus erfahrenden Lungenärzten und Suchtexperten besteht, begleitet und unterstützt.