
Kurzbeschreibung
Selfapy bietet Betroffenen mit einer Depression, Generalisierten Angststörung oder Panikstörung individuelle 12-Wochen Online-Kurse, die auf etablierten Techniken der Verhaltenstherapie basieren.
Selfapys Hintergrund
Die Selfapy GmbH ist ein CE-zertifiziertes digitalmedizinisches Unternehmen, das 2016 in Berlin von Nora Blum, Katrin Bermbach und Farina Schurzfeld gegründet wurde. Selfapy entwickelt Digitale Gesundheitsanwendungen in Form von Online-Kursen bei Depression, Generalisierter Angststörung und Panikstörung. Weitere Kurse bei Binge Eating Störung und Bulimia Nervosa folgen. Das Angebot richtet sich an Patient:innen mit leichten bis mittelschweren Symptomen und kann als “App auf Rezept” von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen als GKV-Leistung verordnet werden.
Selfapys Ziele
Selfapy unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen, indem das Unternehmen der psychotherapeutischen Versorgungslücke entgegenwirkt: Die Online-Kurse digitalisieren indikationsspezifische Verhaltenstherapie entlang etablierter Manuale und werden von persönlichen Psycholog:innen begleitet. Die Intervention wird somit räumlich und zeitlich flexibel und als GKV-Leistung für alle Bedürftigen erreichbar. Selfapy setzt sich außerdem dafür ein, für das Thema mentale Gesundheit zu sensibilisieren und zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beizutragen.
Selfapys Kennzahlen
Das Unternehmen Selfapy wurde 2016 gegründet und arbeitete zunächst auf Grundlage von Selektivverträgen mit etablierten deutschen Krankenkassen. Seit Verabschiedung des Digitale-Versorgung-Gesetzes treten Selfapys Online-Kurse sukzessive als Digitale Gesundheitsanwendung in die Listung des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein und können als GKV-Leistung extrabudgetär auf Rezept verordnet werden.
- Aktuelle Anzahl Digitaler Gesundheitsanwendungen: 3
- Aktuelle Anzahl RCT-Studien: 2 abgeschlossen, 4 laufend
- CE-Zertifizierung, vorläufige Listung im DiGA-Verzeichnis des BfArM
- Beraten durch einen Fachbeirat mit Vertretern aus verschiedenen Sparten des Gesundheitssystems
- Anzahl Mitarbeiter: > 90