Kräfte bündeln und den Fortschritt digitaler Versorgung vorantreiben

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung mit neuem Vorstand

Berlin, 6. November 2023 – Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV) hat am 26. Oktober 2023 einen neuen Vorstand berufen. Die Vorstandswahl erfolgte im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung in Berlin. Berufen wurden insgesamt sechs Vorstandsmitglieder sowie ein Vorstandsvorsitzender. Darunter wurden vier Mitglieder wiedergewählt, drei Personen wurden neu in den Vorstand aufgenommen. Als Spitzenverband der e-Health-Branche will der Vorstand des SVDGV durch seine Arbeit auch künftig dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung durch Digitalisierung gerechter, effektiver und nachhaltiger zu gestalten.

Der neue Vorstand des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung setzt sich zusammen aus: Dr. Julian Braun (General Counsel Medical Law, Ada Health), Henrik Emmert (Gründer und Geschäftsführer aidhere), Dr. Anna Haas (Geschäftsführerin Deutschland, Oviva), Dr. Paul Hadrossek (Gründer und Geschäftsführer Health8), Anisa Idris (VP Market Access & Health Policy, Ada Health), Markus C. Müller (Gründer und Geschäftsführer Nui Care), Dr. Christoph Tweesten (Mitgründer und Geschäftsführer Perfood). Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Dr. Paul Hadrossek gewählt, zur 1. Stellvertreterin Dr. Anna Haas.

In seiner künftigen Arbeit will der neue Vorstand des SVDGV die politische Arbeit weiter ausbauen und insbesondere die Themenbereiche Telemedizin, digitale Prävention, digitale Pflege, digitale Diagnostik sowie digitale Gesundheitsanwendungen aktiv weiterentwickeln. Schon in der Vergangenheit war der Verband wichtiger Impulsgeber und Verhandlungspartner bei dem Entwurf von Gesetzgebungs- oder Regulierungsverfahren.

Einen weiteren Schwerpunkt werden technische Themen und Projekte bilden, wie das verbandseigene Bug Bounty Programm, die Anbindung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) an die elektronische Patientenakte (ePA) und das eRezept für DiGA. Darüber hinaus wird auch der Austausch mit Health Care Professionals vertieft und der Fokus auf europäische Märkte für digitale Gesundheitslösungen erweitert.

Dr. Paul Hadrossek, Vorstandsvorsitzender des SVDGV: „Im deutschen Gesundheitswesen existieren noch viele Hürden und es bedarf sehr viel Arbeit, um Strukturen zu schaffen, die Patient:innen sowie Versorgern gerecht werden und das volle Potenzial einer qualitativen, effektiven Versorgung entfalten. Der SVDGV ist ein einzigartiger Zusammenschluss und beweist, dass zukunftsorientierte Lösungen zur Versorgung in Deutschland schon heute vielfach existieren. Als Vorstand können wir mit unserer Arbeit entscheidend dazu beitragen, dass diese Potenziale der digitalen Versorgung endlich Realität werden.“

Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung verfügt mittlerweile über 176 Mitgliedsunternehmen (im Gründungsjahr 2019 waren es 51) und hat sich zu einem der größten Schulungsanbieter im Bereich e-Health entwickelt: Im Jahr 2023 hat der Verband mehr als 90 Veranstaltungen zur Wissensvermittlung angeboten.

„Digitale Lösungen schließen für die Patient:innen Versorgungslücken, erweitern die Therapiemöglichkeiten für Behandler:innen und tragen damit zu einer besseren Versorgung bei. Trotz des erkennbaren Wachstums des Verbandes und den erfolgreichen Ergebnissen der Verbandsarbeit besteht noch immer eine Lücke zwischen der Realität in der Versorgung und dem, was eigentlich möglich ist“, sagt Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin des SVDGV. „Ich bin deshalb froh über einen so engagierten und starken Vorstand, der die Interessen unserer Mitglieder auch künftig aktiv vertreten wird.“

Dignissim nisl varius scelerisque odio ornare gravida scelerisque lacus. Nulla sit nulla habitant diam eu tortor.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat.Et tellus dui aliquam elementum dignissim in tellus. Duis magna quam sem sit cras turpis eget convallis magna. Urna vel vel etiam in. Ornare tempor neque tempus amet a eu nec neque. Augue maecenas tempor et sed dui dictum quam. Montes facilisi dictumst at diam volutpat viverra mauris sit. Nibh magnis pellentesque commodo imperdiet accumsan id varius convallis. Id ut purus malesuada lectus faucibus magna nunc tellus ornare. Non pellentesque amet tempus ac commodo nullam. Urna fringilla phasellus ac felis diam. Pretium semper faucibus id vel tristique. Lacus lacus vitae et et quisque diam vitae sodales. Cras leo varius at aliquam. Mi condimentum orci sit eget sed integer nunc molestie cras.Dignissim nisl varius scelerisque odio ornare gravida scelerisque lacus. Nulla sit nulla habitant diam eu tortor. Lacus quam ultrices suspendisse condimentum suspendisse maecenas est sit at. Consectetur eu leo aenean ut. Laoreet varius at in nibh orci ac. Integer morbi in quam vulputate.Vestibulum eget libero pellentesque sit blandit pretium. Laoreet eget massa nulla quam aliquet mauris felis fusce eget. Pharetra volutpat faucibus in integer facilisis et scelerisque pulvinar. Tincidunt aliquet diam interdum amet scelerisque lectus neque scelerisque. Mattis nam elementum adipiscing viverra non ut purus lectus enim. Ultricies dolor sit lectus mattis amet. Enim volutpat ullamcorper metus magna egestas cras nisl. Laoreet accumsan tincidunt aliquam libero elementum malesuada elit varius. Ullamcorper fusce mauris ipsum sodales eu dignissim.Odio non et vivamus ultrices a. Libero accumsan non viverra adipiscing pellentesque. Ultrices bibendum dui fringilla sagittis at et adipiscing ultrices. Metus a commodo ut maecenas. Dui eget lectus eros ornare aliquam. Pulvinar amet dictum netus tristique tincidunt. Hendrerit felis pulvinar eget sem orci varius aliquet. Etiam aliquam cras arcu nibh dolor. Tincidunt vel turpis quis quis ornare sapien faucibus. Sed consectetur mattis aliquet posuere. Urna quam suspendisse orci eget. Mi pretium vivamus urna in tortor fermentum. Fames mi et vitae fringilla cursus. Pulvinar malesuada ornare nibh scelerisque sit. Egestas amet mattis ipsum orci quisque.

Text of this press release
Copy text

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen

No items found.

Shape the future of digital healthcare with us.

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie