DiGA - aber sicher: Wie gelingt die Verankerung in der Versorgung?

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream
Öffentlich
10
.
12
.
2020
-
10
.
12
.
2020
10:00
-
11:00
Uhr
Den gesamten Tag

Eine Veranstaltung von Kassenkassen und Herstellerverbänden: AOK Nordost, AOK Plus, BARMER, BIM, bitkom, BPI, BVMed, DAK, TK, SVDGV Patient:innen, Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, Herstellerverbände und Krankenkassen: uns alle vereint das Ziel und der Anspruch, digitale Gesundheitsanwendungen sicher in die Versorgung zu integrieren und zu einem neuen Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens zu machen. Aber wie sehen die Rahmenbedingungen aus, die der Gesetzgeber hierfür geschaffen hat und wie gelingt ein effizienter Austausch aller Beteiligten? Dabei geht es um die drei zentralen Themenfelder: Hohe Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit Nutzen für Patient:innen durch nachgewiesenen positiven Versorgungseffekt Sichere Verordnungs- und Abrechnungswege Wir laden Sie herzlich ein zu unserer virtuellen Veranstaltung DiGA - aber sicher: Wie gelingt die Verankerung in der Versorgung? am Donnerstag, 10. Dezember 2020 um 11 Uhr Dazu diskutieren: Gregor Drogies, DAK-Gesundheit Versorgungsforschung und Innovation Dr. Philip Heimann, Mitgründer und Geschäftsführer von Vivira (gelistete DiGA) Julius Lehmann, Leiter Abteilung Veranlasste Leistungen KBV Mina Luetkens, Patientenvertreterin Moderation: Julia Hagen, Director Regulatory & Politics, health innovation hub

Referenten

Shape the future of digital healthcare with us.

newsletters

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie